Cookies
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen bedarfsgerechteren Service bereitstellen zu können.
Diese Cookie-Bestimmung ist Teil unserer Datenschutzerklärung. Für weitere Informationen über uns, und wie wir Besucher-Informationen schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Ihnen auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte und für Sie relevante Informationen bereitstellen zu können, werden auf dieser Website mithilfe von Cookies Informationen über Sie und Ihr Nutzungsverhalten gesammelt und gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Website-Server auf Ihrem Computer oder sonstigen Gerät zur Internetnutzung abgelegt werden. Ihr Webbrowser sendet diese Cookies bei jedem Besuch an die Website zurück. Dies ermöglicht es uns, Sie bei einem erneuten Besuch der Seite zu identifizieren und Informationen bzgl. Ihrer Präferenzen zu speichern. Weitere Informationen zu Cookies und ihrer Funktionsweise finden Sie hier: http://www.aboutcookies.org/.
Bei jedem Besuch unserer Website werden mithilfe der Cookies und anderen Technologien Informationen gespeichert. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer hier beschriebenen Verwendung von Cookies einverstanden. Dies bezieht sich auch auf die Verwendung von Cookies auf Webseiten anderer Länder, Regionen oder Practices innerhalb von Tutovago.com, die Sie möglicherweise besuchen, wie in deren jeweiligen Cookie-Mitteilungen beschrieben.
So setzen wir Cookies ein
Bestimmte von uns verwendete Cookies sind erforderlich, um Ihnen die Navigation auf unserer Website sowie die Nutzung bestimmter Funktionen, wie dem Zugang zu geschützten Bereichen und Inhalten für registrierte Nutzer zu ermöglichen.
Ausserdem nutzen wir funktionelle Cookies, um Informationen über die von Ihnen gewählten Einstellungen zu speichern und unsere Website auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen; dies betrifft zum Beispiel die Auswahl von Sprache und Region oder die Information darüber, dass Sie bereits an einer bestimmten Umfrage teilgenommen haben. Diese Informationen sind anonymisiert und werden zu keinem anderen als den hier beschriebenen Zweck verwendet.
Wir nutzen ausserdem Analysedienste, die es uns ermöglichen, die Ausstrahlungskraft unserer Website-Inhalte zu bestimmen und das diesbezügliche Interesse der Besucher auf die jeweiligen Inhalte zu konkretisieren. Des Weiteren tragen die Dienste zur Optimierung der Funktion der Website bei. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Anzahl von Websitebesuchen wird mithilfe von Web Beacons (oder Tracking-Pixel) erfasst. Mit Leistungscookies wird erkannt, wie viele einzelne Besucher wie oft unsere Website besuchen. Das Erfassen dieser Informationen dient allein statistischen Zwecken und nicht dazu, Nutzer persönlich zu identifizieren. Sofern Sie sich auf unserer Website registriert und angemeldet haben, haben wir die Möglichkeit, diese Informationen mit Informationen zu verknüpfen, die uns durch die von uns verwendeten Analysedienste und Cookies bereitgestellt werden. Dies dient dem Zweck, mehr über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website zu erfahren.
Targeting Cookies zur Aussteuerung gezielter Werbung an die Seitenbesucher werden auf dieser Website nicht eingesetzt.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere detaillierte Informationen über die Cookies, die wir verwenden, erhalten möchten.
Wie kontrolliere ich Cookies?
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir unter den oben genannten Bedingungen Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät platzieren. Sie haben jedoch mehrere Möglichkeiten, um Ihre Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Löschen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen kann und dass bestimmte Teile der Website möglicherweise nicht mehr vollständig für Sie zugänglich sind.
Browser-Steuerelemente
In den meisten Browsern können Sie Cookies anzeigen und von einer bestimmten Website löschen oder Cookies blockieren. Beachten Sie, dass alle von Ihnen festgelegten Einstellungen verloren gehen, wenn Sie alle Cookies löschen, einschließlich Ihrer Cookie-Ablehnungseinstellungen, da für diesen Befehl ein Ablehnungscookie festgelegt werden muss.
Sie können diese Cookies auf zwei Arten deinstallieren:
Einerseits können Sie dank Ihres Internetbrowsers die auf Ihrem Computer bereits installierten Cookies einsehen und einzeln oder alle gleichzeitig löschen
Apple Safari-Browser b>
Abschnitt "Vertraulichkeit" im Menü "Einstellungen", Bereich "Cookies und andere Website-Daten"
Google Chrome-Browser b>
Abschnitt "Vertraulichkeit" im Menü "Einstellungen", Unterabschnitt "Inhaltseinstellungen", Bereich "Cookies und Websitedaten";
Microsoft Internet Explorer-Browser b>
Menü "Extras", Abschnitt "Internetoptionen", dann "Allgemein", dann "Browserverlauf", dann "Einstellungen", Fenster "Temporäre Internetdateien und Verlaufseinstellungen" und schließlich "Dateien anzeigen";
Mozilla Firefox-Browser: b>
Menü "Extras", Abschnitt "Optionen", Unterabschnitt "Datenschutz", dedizierte Funktionalität "Bestimmte Cookies löschen".
Auf der anderen Seite können Sie Cookies manuell löschen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Gehen Sie zu Ihrer Workstation und wählen Sie in C: \ den Windows-Ordner aus
- Öffnen Sie den Ordner "Temporäre Internetdateien" und wählen Sie alle Dateien aus (STRG + A)
- Wählen Sie die Option "Löschen"
Weitere Informationen zum Ändern der Browsereinstellungen zum Blockieren von Cookies oder Filtern finden Sie unter http://www.aboutcookies.org/ oder http://www.cookiecentral.com/. faq /.
Verwaltung von analytischen Cookies
Sie können die Aufzeichnung Ihrer anonymen Browsing-Aktivität mittels analytischer Cookies deaktivieren. Nachfolgend finden Sie eine Liste der von uns verwendeten Anbieter sowie deren jeweilige Datenschutzrichtlinien für die Erfassung von Informationen und die Analyse Ihrer Verhaltensmuster.
Google Analytics: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Verwaltung von Werbe-Targeting-Cookies
Über die folgenden Links können Sie die Anzeige von interessenbezogener Werbung deaktivieren, wenn Sie diese Websites von Drittanbietern besuchen:
- Google: https://www.google.com/settings/u/0/ads
Social-Media-Schaltflächen
Diese Website enthält "Social Media-Schaltflächen", mit denen Benutzer Seiten oder Inhalte auf der Website freigeben oder markieren können. Hierbei handelt es sich um Module von Social Media-Websites von Drittanbietern, die Informationen über Ihre Aktivitäten im Internet, einschließlich dieser Website, aufzeichnen können. Wir laden Sie ein, sich über die Nutzungsbedingungen und die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu informieren, damit Sie die Verwendungszwecke dieser Informationen kennen.
Externe Webdienste
Diese Website verwendet möglicherweise externe Webdienste, die die Anzeige externer Inhalte auf der Ebene ihrer Seiten ermöglichen. Dies können beispielsweise Bilder, Videos oder auch Module sein, die für die Verwaltung von Umfragen erforderlich sind. Wie bei den Schaltflächen für soziale Medien können wir nicht verhindern, dass diese externen Websites oder Domains Informationen über die Verwendung dieser eingebetteten Inhalte sammeln.
Die Website verwendet Tracking-Technologien, um die in Bezug auf bestimmte Inhalte ergriffenen Maßnahmen zu messen: Kommunikation per E-Mail usw. Durch diese Überwachung können Inhalte an die Erwartungen der Besucher angepasst werden.